Hallo versammelte Abspeckbloggemeinde. Lange habe ich nichts von mir hören lassen. Das möchte ich nun wieder ändern.
Zunächst ein Abriss der vergangenen, sehr ereignisreichen, 18 Monate:
Den VW Polo habe ich verkauft und mir ein seeeehr cooles Auto zugelegt. Ein Mini Cooper Cabrio.
Was soll ich sagen? Es wurde mir ein Traum erfüllt, von dem ich nicht wußte, ihn zu haben.
Dieses Auto deckte eine Sehnsucht, von der ich keine Ahnung hatte. In heutiger Reflektion würde ich sagen:
Passt in eine Reihe. Meine Fertigkeiten als Skirennfahrer, meine Liebe zu Motorradfahren, das Bild wird rund.
Geschwindigkeit an frischer Luft ist mein Ding. Leider nur bis der Sommer zu Ende ging. Dann starb der Motor.
Ich war betrogen worden. Mit vielen tausend Euro Verlust ging das Traumfahrzeug unserer gesamten erweiterten Familie* an einen Verwerter.
* = Ausser der Gattin, die konnte das Auto nicht leiden. Ich habe nun einen neuen Peugeot 208 und kann ihn weiterempfehlen.
Genug von Autos, zurück zum Thema des Blogs!
Das Gewicht konnte ich bis Ende August 2025 ziemlich gut halten, dann passierte im Garten das Unglück. Ich trat mit Barfuss-Schuhen auf eine Unebenheit und dann machte es Knack. Ich stecke zwar den linken Fuß direkt in kaltes Regenwasser, aber der Schaden war passiert. Es folgte eine mehrmonatige Ärzteodyssee an deren Ende ich nach gut zwei Monaten wieder in die Arbeit konnte. Mit 90 Kilo. Ich hatte in gut zwei Monaten mit wenig Bewegung in Bett und auf dem Sofa gut sechs Kilo zugelegt.
Weitere Gewichtszulagen gab es dank meiner seelischen Zustandes (Schokolade), meines Kochhobbies, dem ich ab Oktober wieder fröhnte, der kulinarischen Leistungen der Gattin und viel Zuwenig Bewegung. Ab Dezember 2024 war ich wieder in der Verfassung gegenzusteuern, aber dann kam Weihnachten. Meinen Geburtstag feiere ich zwar nicht mehr, keinen Bock, aber trotzdem war mein Gewicht bis Sommer auf stattliche 93 Kilo angewachsen. Da mir nun nichts mehr passte, ersuchte ich nun sanft gegenzusteuern. Klappte begrenzt.
Die Gattin jedoch, hatte das gleiche Problem und ging einfach mal zum Arzt. Der verschrieb ihr eine App. Seit nun mehr drei Wochen essen wir nach der App. Dazu habe ich einen nagelneuen Sport-Fitness-und Gesundheitsring von Luna im Test. Ich berichte dann separat in einem Blogbeitrag, wenn ich fertig bin.
Leute, so falsch ist das gar nicht. Die KI hinter der App macht die Bedienung sehr angenehm und die Gattin hat mehr Erfolg als ich. Leider kann ich mir die App nicht verschreiben lassen, macht braucht einen BMI von 30 oder mehr, ich habe „nur“ 29 und nur für die Verschreibung auf 95 Kilo auflasten…..Nöööööö! Die Gattin hat mehr als fünf Kilo weniger und ich habe (fast) nur meine gute Laune verloren, aber meine Fett-Muskel-Proportion hat sich auf der Waage deutlich verschoben, aber in Richtung Muskel. Das Gewicht, na ja, ihr seht es oben. Dafür ist meine AE-Stretch-Jeans von „Weng zu eng“ auf „a bissl Weit“ gewechselt.
Dann kommen wir zur Restgesundheit. Ein paar Dinge hab ein kritisches Niveau erreicht, wo ich um eine grundlegende Inspektion nicht mehr herumkomme. Hauptpunkt ist das rechte Knie. Seit der Geschichte mit dem linken Fuß ist das rechte Knie in keinem brauchbaren Zustand mehr. Ich versuche dieses Jahr noch skizufahren, wenn das nicht mehr geht, muß der Doc ran und aufbohren. Die Garten- und sonstigen sportlichen Projekte führten zu schmerzhaften Abflügen in den Acker (Inliner), zu glattroten Karten für die Gegner (Fussball) und dann ist immer noch das Problem mit dem selbstverletzenden Verhalten bei der Gartenarbeit. Aktuell erhole ich mich von einem Abflug in die Botanik (Wurzel bei Vollgas komplett übersehen) ein paar Fehlschlägen mit Hammer und einer tiefen Wunde die ich mir in der Gartenhütte geholt habe. Ich bin mit Schuhen höher als der Eingang! Um wenige Zentimeter! Wenigstens keine Hirnerschütterung, die wäre schlecht für mein Kurzzeitgedächtnis und zum Glück keine Gehirnerschütterung, kein Kurzzeitgedächtnis ist doch etwas schlecht geworden. Über was wollte ich noch mal schreiben? Ah ja, Dings….Hobbies.
In meiner bewegungsarmen Zeit habe ich mich vermehr dem Flipperspiel, auch bekannt als Pinball, hingegeben. Letzte Woche war ich 2049ster der Weltrangliste. Unter 2k komme ich noch. Ansonsten habe ich mich versucht viel zu bewegen und der Gartenarbeit zu frönen, leider hat sich die Gattin im Pandemiejahr 2022/23 an dem Garten etwas statt gesehen. Ausgerechnet jetzt, wo wir fast alle Projekte ever geschafft haben. ich hätte gerne noch eine Bewässerung, einen Wetterhahn und ein Windrad. Die Wetterstation und die Solaranlage funktionieren superklasse. Politik bin ich immer noch raus. Brotlose Kunst das.
Urlaub gab es auch. Letztes Jahr waren wir in Butjadingen am Friesenstrand. Hat mir sehr gefallen, der Gattin nicht so. Dieses Jahr waren wir im Hotel Exagon auf Malle. Beruflich waren die vergangenen zwei Jahre ein wilder Ritt, ich brauchte einen Reboot. Der Urlaub war toll, der Gattin hat es auch gefallen. In diesem Urlaub habe ich von 90 auf 93 Kilo aufgelastet. In zwei Wochen, ohne es zu merken. Badehosen sind dehnbar.
Beruf: Ich habe die vergangenen zwei Jahre als „Starlink-Evangelist“ verbracht. Starlink ist geiles Internet über Satellit, so gut wie jedes Handynetz im besten Falle. Ich weiß, wie man sowas einführt und hatte Erfolg. Sehr viel Erfolg. Bis zu Elon Musk hoch Erfolg. Zu viel Erfolg. Ich kam in der Firma der Sonne zu nahe. Mein Erfolg wurde an allen Stellen blockiert. Nach zwei Jahren gilt der Prophet im eigenen Betrieb nichts und ich frische gerade meine beruflichen Profile auf. Letzte Lohnerhöhung? Nicht in diesem Jahrzehnt! Nur Ausgleiche, nicht mal für die Inflation. Kein Danke, keine Gratifikation, nichts. Alle, die an dem Projekt beteiligt waren wurden befördert, bei uns im Betrieb – niemand. Habt ihr auf der Starlink-Webseite das Angebot mit der Gratishardware gesehen? Den Light-Tarif? Das Emergency-Kit? Einen Vorteil: Kann nicht so viel Essen wie ich kotzen möchte. Tja, wenn ich selber den Arsch nicht hochkriege das Problem zu lösen – man motiviert mich mittlerweile ausreichend. Sucht wer einen Marketing-Pro für Storytelling, Business-Development, Product-Launching mit mehr als 20 Jahren Handelserfahrung, oder hat einen guten Tipp: Mailt mir, hab leider keine Zeit mehr zu verlieren! Plan B: Ich kalkuliere gerade eine Belgische-Pommes-Bude durch. Marktlücke hier.
Was hat sich sonst die vergangenen 18 Monate getan? Wenig. Mein Freund Knut Oschmann ist immer noch tot. Die Verwandtschaft lebt noch, ist auch niemand dazu gekommen. Die Alterspräsidentin in der Familie wohnt nun im Altersheim mit 96 Jahren. Geht ihr aber gut dort. Der Rekord steht bei 98,5 Jahren von Tante Rosa – das ist noch drin! Den Familienstammsitz haben sie verkauft und abgerissen. Welche Schande. Allgäuerisch schnell gerissen, bevor der Denkmalschutz vorbei kam. Ich hab noch Bilder von vorher. Bazis, ollemitnand!
Ausser dem, war in den letzten 18 Monaten nicht viel Zeit für Privates. Gott habe ich die A8 satt. Jeder scheiss Strohhalm…..
Vielleicht weiß ja jemand was von meinen ehemaligen Radiokollegen. Ich vermisse irgendwie Nikolaus „Nick“ Busch, Reinhard Kohn und einige Andere. Verschwunden wie unser Funkhaus. Das wurde abgerissen und durch einen speihässlichen Bau ersetzt. Gut, daß ich kaum mehr nach Neu-Ulm komme.
Für heute steht erst noch die Aktualisierung der Webseite an, dann möchte ich noch meine Hängemattenvorrichtung im Garten weiter voranbringen und das schöne Wetter geniessen. Jetzt ist die Mittagspause rum
und es wird wieder Zeit für Zubehörforecasts.
Für die Zukunft dieses Blog: Wie wäre ein Podcast?